top of page

Wanderung Seealpsee

  • Autorenbild: Sunpixx
    Sunpixx
  • 4. Juli 2009
  • 1 Min. Lesezeit

Ein geeigneter Startpunkt für die Wanderung „Seealpsee“ ist der Bahnhof Wasserauen. Ein grosser Parkplatz ist nicht weit vom Bahnhof vorhanden. Von dort aus sind bereits die ersten Bergwege gekennzeichnet.

Ein anfangs lockerer Weg führt durch die grünen Wiesen zum eigentlichen Aufstieg. Ein gekiestes Fahrsträsschen, das auf den steilsten Metern asphaltiert ist führt durch den Buchenwald hoch zur Alp Waldhütte. Man sollte sich durch den genannten steilen Asphaltweg nicht entmutigen lassen, die Strapazen auf sich zu nehmen, denn wer die Augen offen hält kann bereits weit unten Gämsen und andere Tiere entdecken.

Wer bis zum bitteren Ende durchhält wird mit einem prächtigen Blick auf die umliegenden Berge und dem Säntis belohnt (der übrigens höchste Gipfel des Alpsteinmassivs). Wussten Sie, dass genau dieser Blick über den Seealpsee auf dem Etikett des Quöllfrisch-Biers zu sehen ist?

Empfehlenswert ist ein Besuch bei der Kapelle Seealpsee, etwas tiefer im Wald beim Restaurant Seealpsee. Danach geht es an die erholsame Seeumrundung bei der man immer wieder an die verstreuten Alphütten der Seealp stösst. Ein erholsames „Füsse ins Wasser“ vor dem Abstieg empfehle ich auch sehr :-)

Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des rauschenden Bergbaches, teils im Wald, anderorts über Feldwege. Gutes Schuhwerk ist hier sehr von Vorteil. Am Ende der Wanderung führt der Weg wieder zum Parkplatz, dem Ausgangpunkt.

Der Weg ist in beide Richtungen machbar und ist an einem guten Nachmittag machbar!



Comments


© by Sunpixx

  • White Instagram Icon
bottom of page