Wanderung Sämtiser- & Fählensee
- Sunpixx
- 9. Aug. 2009
- 1 Min. Lesezeit
Ausgangpunkt für diese Wanderung war die Talstation der Luftseilbahn Hoher Kasten in Brülisau(922 m). Nach einem kurzen aufwärmen auf auf einem Asphaltiertem Weg geht es bald einmal sehr steil durch das Brühtobel und man hört das Rauschen des Brüelbachs. Das grösste Stück dieses Abschnittes ist im Wald, was einen fast zum umkehren drängt.
Nach einer guten Stunde erreicht man das Restaurant Plattenbödeli (1279 m). Ab hier wird die Wanderung richtig schön! Wer also vor hat diese Wanderung auch einmal zu machen soll sich bloss nicht vom ersten Stück dieser Wanderung entmutigen lassen. Ein wenig Südlich vom Restaurant ist die Kapelle Maria Heimsuchung.
Vom Restaurant aus sind es noch ca. 10-15 Minuten zum Sämtisersee (hier geht es leicht abwärts). Um den See ist man dann von Bergen umgeben, ein toller Anblick!
Dann beginnt nochmals ein Aufstieg der sich den Berg hochschlängelt bis man schliesslich beim Berggasthaus Bollenwees auf 1470 m.ü.M. ist. So entschlossen wir uns den dort liegenden Fählensee (auch Fälensee, 1470m.ü.M. ) noch nach hinten zu laufen- was sich auf alle Fälle lohnt! Doch spätestens ab hier werden gute Wanderschuhe gebraucht!
Der See liegt in einem sehr engen Taleinschnitt in der Nähe des Berggasthofes Bollenwees, eingebettet zwischen Hundsteingrat und Roslen-Saxer First. Der See hat einen unterirdischen Ablauf. Sein Wasser tritt im Rheintal wieder zu Tage.
Nach einer ausgiebigen Pause am hinteren Ende des Fählensees gings dann zurück zum Berggsasthaus Bollenwees. Dort gönnten wir und noch einen Milchshake bevor es die ganze Wanderung wieder bergab nach Brülisau ging…
Opmerkingen